Datenschutzerklärung -English Vesion see below
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.
Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.
Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.
Datenschutzbeauftragter: Herr Tilman Rippel, Rippels Lodge Ltd., P.O. Box x, Mankodaze. Ghana
Herr Rippel wird Ihre Fragen zu dieser Datenschutzerklärung gerne beantworten.
Erheben von persönlichen Daten
Es ist uns wichtig klarzustellen, dass wir persönliche Daten, die wir von Ihnen erheben, ausschließlich im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den dazu ergangenen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erheben, verarbeiten und speichern. Sie haben bezüglich der von uns erhobenen Daten besondere Rechte, über die wir Sie aufklären möchten.
Auch wenn Sie unseren Internetauftritt grundsätzlich ohne Angabe persönlicher Daten nutzen können, kann es sein, dass Sie uns persönliche Daten freiwillig mitteilen, um uns zu kontaktieren oder bestimmte Dienste unseres Internetauftritts in Anspruch zu nehmen
(Art. 6 Abs. 1 a DSGVO).
Weiter gibt es gesetzliche Bestimmungen, die uns die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung persönlicher Daten vorschreiben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO).
Soweit für die Erhebung persönlicher Daten keine gesetzliche Grundlage besteht, werden wir Sie immer vorab um Ihre Zustimmung dazu bitten (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO).
Ihre Rechte
Sie haben das Recht
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den in der Einleitung genannten Verantwortlichen für den Datenschutz.
Aufsichtsbehörde
Sie haben ferner das Recht, sich bei der für uns oder für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz lautet:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Welche Daten können erfasst werden
Wenn Sie sich an uns mit einer E-Mail wenden, wird Ihre Absender-Emailadresse erfasst. Dazu erfassen wir Ihren Namen, Ihre Anschrift und weitere Kontaktdaten, wie eine Telefonnummer, wenn Sie uns diese in der E-Mail mitteilen und uns darum bitten Sie auf einem anderen Kontaktweg zu kontaktieren. Wir weisen darauf hin, dass um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen ausschließlich die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich ist.
Wenn Sie sich mittels eines von uns angebotenen Kontaktformulars an uns wenden, werden wir die von Ihnen gemachten Angaben erfassen. Um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, ist ausschließlich die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich.
Wenn Sie sich für einen von uns angebotenen Newsletter eintragen, werden wir Ihre E-Mail-Adresse erfassen und Ihnen den Newsletter, nach Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse durch eine einmal an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse versendete E-Mail, ab dann in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen zustellen. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter durch Click auf den in jedem Newsletter enthaltenen Link zur Abbestellung abmelden.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Absatz 1 a DSGVO auf Grund einer uns erteilten Einwilligung in die Verarbeitung, Art. 6 Absatz 1 b DSGVO auf Grund eines zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertragsverhältnisses, Art. 6 Absatz 1 c DSGVO auf Grund einer uns obliegenden gesetzlichen Verpflichtung, Art. 6 Absatz 1 f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, die Ihre Grundrechte nicht berühren, in Verbindung mit § 24 Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie hierzu Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Nutzung der Daten
Die von uns erhobenen Daten werden für die interne Verarbeitung in unserem Unternehmen für unsere eigenen Zwecke gespeichert und verarbeitet, um Ihnen unsere Leistungen anbieten zu können.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe der von uns gespeicherten Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie uns hierzu gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur
- Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 b DSGVO für die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, sowie
zum Schutz von lebenswichtigen Interessen Ihrerseits oder einer anderen natürlichen Person gemäß Art. 6 Abs. 1 d DSGVO.
Datenerfassung beim Besuch unserer Webseite
Jeder Zugriff auf unser Webangebot wird in einer Protokolldatei gespeichert. In der Protokolldatei werden unter anderem folgende Daten gespeichert:
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Darüber hinaus werden uns von Ihrem Internetbrowser folgende Daten übermittelt
- IP-Adresse, damit wir Ihnen Daten, die Sie anfragen, zusenden können
- Browsertyp und Betriebssystem, damit wir ihrem Browser systemspezifische Informationen zusenden können, um eine einheitliche Darstellung unseres Internetauftritts sicher zu stellen
- Die Internetseite, von der aus Sie auf unser Internetangebot zugegriffen haben (Referrer)
- Schlüsselpaare, um eine verschlüsselte Verbindung zwischen uns und Ihrem Internetbrowser zu initiieren (SSL)
- Weitere Daten und Informationen, die die Sicherheit der beteiligten Internetsysteme sicherstellen sollen.
Diese Daten werden unsererseits nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Sie zu ziehen. Sie werden anonym erhoben und gespeichert, um unser Internetangebot zu optimieren, das Funktionieren unserer Systeme auf Dauer sicherzustellen und, sofern wir dazu verpflichtend aufgefordert werden, Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Angriffs auf unsere Systeme notwendige Informationen zur Strafverfolgung zur Verfügung stellen zu können.
Löschung von Daten
Ihre Daten, einschließlich eines Vertragstextes werden nach Beendigung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen und dem Ablauf einer eventuellen Gewährleistungsfrist entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Dies ist regelmäßig nach 24 Monaten der Fall. Im Übrigen werden Ihre Daten gesperrt oder gelöscht, wenn der Speicherzweck entfällt oder eine uns verpflichtende, rechtlich vorgesehene, Speicherfrist abläuft oder Sie uns zur Löschung auffordern und keine rechtlich verpflichtenden Vorschriften entgegenstehen.
Automatisierte Entscheidungen und Profiling
Weder werden auf Grund der bei Ihnen erhobenen Daten automatisiert Entscheidungen getroffen, noch erfolgt mittels dieser Daten ein Profiling.
Rechtliche Hinweise
Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher Seiten kann jedoch nicht übernommen werden. Wir sind für sämtliche eigenen Inhalte, die auf diesen Webseiten zur Nutzung bereitgehalten werden, nach allgemeinen Gesetzen verantwortlich (§ 7 TMG). Wir vermitteln Ihnen darüber hinaus durch Verweise („Links“) den Zugang zu fremden Informationen.
Wir sind für diese fremden Informationen (§ 8 TMG) nicht verantwortlich, weil wir die Übermittlung nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht ausgewählt und die übermittelten Informationen nicht ausgewählt oder verändert haben. Die Übermittlung von Informationen und die Vermittlung des Zugangs zu ihnen erfordert, auf Grund der verwendeten Art von Verweisen, auch keine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser Informationen.
Bei der erstmaligen Setzung des Verweises wurden die fremden Informationen jedoch darauf überprüft, ob sich aus ihr eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit des für die fremden Informationen Verantwortlichen ergeben könnte. Sobald wir feststellen oder wir von Dritten darauf hingewiesen werden, dass ein von uns gesetzter Link auf fremde Informationen verweist, die eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortung des dafür Verantwortlichen auslösen, wird der Link darauf aufgehoben werden.
Wenn Sie einem solchen Link folgen, verlassen Sie unseren Webauftritt und besuchen einen neuen, auf dessen Inhalte wir keinen Einfluss haben. Insbesondere gelten mit Betreten der neuen Internetseite die Datenschutzbestimmungen der Internetseite, die Sie aufgerufen haben. Diese können sich von diesen hier unterscheiden. Bitte machen Sie sich mit den dort geltenden Datenschutzbestimmungen vertraut.
English - Privacy policy
Notes on data processing in connection with Google Analytics
This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Ireland limited. If the person responsible for data processing on this website is located outside the European Economic Area or Switzerland, Google Analytics data processing is carried out by Google LLC. Google LLC and Google Ireland Limited are hereinafter referred to as "Google". When Google Analytics is used, data processing is carried out technically by Jimdo. In this respect, reference is made to Jimdo's privacy policy. Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) and the operator of this website are jointly responsible for data processing in connection with Google Analytics on this website.
Google Analytics uses "cookies", which are text files placed on your computer, to help the website analyze how users use the site. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to a Google server and stored there.
Google Analytics is used exclusively with the extension "anonymizeIp()" on this website. This extension ensures anonymisation of the IP address by shortening it and excludes direct personal references. This extension shortens Google's IP address within member states of the European Union or in other signatory states to the Agreement on the European Economic Area. The IP address transmitted by the corresponding browser within the scope of Google Analytics is not merged with other Google data.
On behalf of Jimdo and the site operator, Google will use the information collected for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity and providing other services to Jimdo and the site operator relating to website activity and internet usage (Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO). The legitimate interest in data processing lies in the optimization of this website, the analysis of the use of the website and the adaptation of the content made possible by the provision of Jimdo's statistical functions. The interests of users are adequately protected by pseudonymization. Google is certified according to the so-called Privacy Shield (list entry here) and guarantees an appropriate level of data protection on this basis. The data sent and linked to cookies, user IDs or advertising IDs are automatically deleted after 50 months. Data whose retention period has been reached is automatically deleted once a month. The collection by Google Analytics can be prevented by the page visitor adjusting the cookie settings for this website. The collection and storage of the IP address and the data generated by cookies can also be objected to at any time with effect for the future. The corresponding browser plugin can be downloaded and installed under the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. The website visitor can prevent Google Analytics from collecting data on this website by clicking on the following link. An Opt-Out-Cookie is set, which prevents the future collection of data when visiting this website. If link clicked: The site visitor has objected to the collection of data using Google Analytics on this website.
Further information on the Google Terms of Use and Privacy Policy can be found in the Google Analytics Terms of Use or in the Google Analytics Overview.
In accordance with the relevant legislation and the DSGVO, website visitors have certain rights with regard to their personal data, which is processed via this Google Analytics data processing. In particular, he has a right to information, correction, data transferability or deletion of his data and a right to data transferability. The website visitor also has the right to object to certain processing of his data. To exercise these data subject rights with regard to Google Analytics data processing on this site, a data subject (site visitor) can contact Jimdo (Jimdo GmbH [email protected]) or the site operator at any time.
Data protection officer: Mr. Tilman Rippel, Rippels Lodge Ltd., P.O. Box x, Mankodaze. Ghana
Mr. Rippel will be happy to answer any questions you may have about this privacy statement. Collection of personal data: it is important for us to clarify that we collect personal data from you exclusively within the framework of the Data Protection Basic Regulation (DSGVO) and the provisions of the Federal Data Protection Act (BDSG).You have the right to request information about your personal data processed by us in accordance with Art. 15 DSGVO. In particular, you may request information on the processing purposes, the category of personal data, the categories of recipients to whom your data has been or will be disclosed, the planned storage period, the existence of a right of rectification, deletion, restriction of processing or objection, the existence of a right of complaint, the origin of your data, unless it has been collected from us, as well as the existence of an automated decision making process including profiling and, if applicable, meaningful information on its details; in accordance with Art. 16 DSGVO, to immediately request the correction of incorrect or incomplete personal data stored by us; to demand the deletion of your personal data stored by us in accordance with Art. 17 DSGVO, unless the processing is necessary for the exercise of the right to freedom of expression and information, for the fulfilment of a legal obligation, for reasons of public interest or for the assertion, exercise or defence of legal claims; to demand the restriction of the processing of your personal data in accordance with Art. 18 DSGVO if the correctness of the data is disputed by you, the processing is unlawful but you refuse its deletion and we no longer need the data but you need it to assert, exercise or defend legal claims or you have lodged an objection against the processing in accordance with Art. 21 DSGVO; in accordance with Art. 20 DSGVO, to receive your personal data which you have provided to us in a structured, common and machine-readable format or to request the transfer to another responsible person; in accordance with Art. 7 para. 3 DSGVO, to revoke your consent once given to us at any time. As a result, we may no longer continue the data processing based on this consent in the future.
Right of objection if your personal data are processed on the basis of legitimate interests pursuant to Art. 6 para. 1 f DSGVO, you have the right, pursuant to Art. 21 DSGVO, to object to the processing of your personal data if there are reasons for doing so which arise from your particular situation or the objection is directed against direct advertising. In the latter case, you have a general right of objection, which is implemented by us without stating a particular situation. (Art. 21 DSGVO).
Which data can be collected: If you contact us with an e-mail, your sender e-mail address will be recorded. We collect your name, address and other contact information, such as a telephone number, when you provide it to us in the email and ask us to contact you through another contact method. We would like to point out that only an e-mail address is required in order to contact you.
If you contact us using a contact form provided by us, we will collect the information you provide. In order to contact you, only an e-mail address is required.
If you subscribe to a newsletter offered by us, we will record your e-mail address and send you the newsletter at regular or irregular intervals after verifying your e-mail address by sending an e-mail once to the e-mail address you provided. You can unsubscribe from our newsletter at any time by clicking on the unsubscribe link contained in each newsletter. The legal basis for the processing of your data is Art. 6 para. 1 a DSGVO on the basis of our consent to the processing, Art. 6 para. 1 b DSGVO on the basis of a contractual relationship existing between you and us, Art. 6 para. 1 c DSGVO on the basis of a legal obligation incumbent upon us, Art. 6 para. 1 f DSGVO to safeguard our legitimate interests which do not affect your fundamental rights, in conjunction with § 24 Federal Data Protection Act. If you have any questions, please do not hesitate to contact us. The data collected by us are stored and processed for internal processing in our company for our own purposes in order to be able to offer you our services. The data we store will not be passed on to third parties for purposes other than those listed below. We will only pass on your personal data to third parties if: you have given us your express consent to this in accordance with Art. 6 para. It is assumed that you have a predominant legitimate interest in the non-disclosure of your data, in the event that there is a legal obligation to pass on the data pursuant to Art. 6 para. 1 c DSGVO, this is legally permissible and necessary for the execution of a contractual relationship with you pursuant to Art. 6 para. 1 b DSGVO, and for the protection of vital interests on your part or on the part of another natural person pursuant to Art. 6 para. 1 d DSGVO.
Each access to our website is stored in a log file. the collected data is transmitted to us by your Internet browser IP address, so that we can send you data that you request Browser type and operating system, so that we can send your browser system-specific information to ensure a uniform presentation of our Internet presence. The Internet page from which you accessed our Internet offer (referrer)
key pairs to initiate an encrypted connection between us and your Internet browser (SSL) Other data and information intended to ensure the security of the Internet systems involved. These data are not used by us to draw conclusions about you. They are collected and stored anonymously in order to optimise our Internet offering, to ensure the long-term functioning of our systems and, if we are required to do so, to be able to provide law enforcement authorities with the necessary information for prosecution in the event of an attack on our systems.
Your data, including a contract text, will be blocked or deleted after termination of the contractual relationship with you and the expiry of any warranty period in accordance with the statutory provisions. This is regularly the case after 24 months. Otherwise, your data will be blocked or deleted if the storage purpose is no longer applicable or if a legally stipulated storage period expires or if you request us to delete your data and there are no legally binding regulations to the contrary.
Automated decisions and profiling
Neither are decisions made automatically on the basis of the data collected from you, nor is profiling carried out on the basis of this data.
Legal information: All contents of our website have been created with care and to the best of our knowledge. A guarantee for the topicality, completeness and correctness of all sides cannot be taken over however. We are responsible for all own contents, which are held ready on these web pages for the use, after general laws (§ 7 TMG). In addition, we provide you with access to external information by means of links. We are not responsible for this external information (§ 8 TMG) because we did not initiate the transmission, did not select the addressee of the transmitted information and did not select or change the transmitted information. Due to the type of links used, the transmission of information and the provision of access to such information does not require automatic short-term intermediate storage of this information. When the link was first established, the third-party information was checked to determine whether it could give rise to civil or criminal liability on the part of the party responsible for the third-party information. As soon as we determine or are informed by third parties that a link set by us refers to external information that triggers a civil or criminal responsibility of the person responsible for it, the link to it will be removed. If you follow such a link, you leave our website and visit a new one over whose content we have no influence. In particular, when you enter the new website, the data protection provisions of the website you have accessed apply. These may differ from these here. Please familiarise yourself with the data protection regulations applicable there.
Google